Schnelle Webseiten und -shops!
Mein Name ist Stefan Wintermeyer. Ich biete mit meinem kleinen Team Consulting und Training zu den Themen Ruby on Rails, Phoenix Framework, Asterisk und WebPerformance an.
Am einfachsten erreichen Sie mich per E-Mail an sw@wintermeyer-consulting.de und im Büro unter der Telefonnummer 0261/9886803. Meine wichtigsten Social-Media-Accounts: Twitter (@wintermeyer), Medium, Github (wintermeyer), Speakerdeck und vutuv.
Gerne unterstütze ich Sie als Architekt oder Interims-Teamleiter bei der Planung und Erstellung von neuen und bei der Verbesserung von bestehenden Webapplikationen und -seiten; vor Ort, Remote und bei Feuerwehreinsätzen auch 24 x 7.
Seit der Corona-Quantäne biete ich zusätzlich den Vor-Ort- auch Remote-Schulungen für Phoenix, Ruby on Rails und Asterisk an. Dabei handelt es sich um Anfängerschulungen, die keine Vorkenntnisse voraussetzen. Bei der Remote-Schulung setze ich den Editor Visual Studio Code mit dem Live Share Extension Pack ein. So können alle Teilnehmer mit mir zusammen per Pair-Programming am gleichen Code arbeiten und lernen.
Ruby on Rails
Seit mehr als 10 Jahren arbeite ich mit Ruby on Rails. Mein erstes deutsche Ruby on Rails Buch erschien zur Rails Version 3.2 (5-Sterne-Bewertung bei Amazon). Mein neustes englisches Rails-Buch beschäftigt sich mit der aktuellen Version 5.1.
Rails ist mein Butter und Brot Geschäft. Es ist weiterhin das populärste Framework, um Webapplikationen zu erstellen.
Phoenix Framework

Seit 2016 erstelle ich High-Performance-Projekte mit dem Phoenix Framework und der funktionalen Programmiersprache Elixir als schnelle Alternative zu Ruby on Rails. Das Open-Source Social-Network vutuv und mehr-schulferien.de wurde von mir als Phoenix-Projekt gegründet.
Phoenix ist ideal für alle Projekte, die maximale Performance benötigen.
Schulungstermine
Seit dem Ausbruch der Corona-Epidemie biete ich nur noch Remote- und teilweise Vor-Ort-Schulungen an. Haben Sie einen Wunschtermin? Schreiben Sie mit bitte eine E-Mail an sw@winermeyer-consulting.de
WebPerformance

Jede Sekunde schnellere Ladezeit bedeutet 5% bessere Conversion-Rate und führt zu geringeren Bounce-Raten.
Für die meisten Firmen ist schon die Aussicht auf ein besseres Google- oder Facebook-Ranking der Grund für die WebPerformance-Optimierung.
Diese Optimierung ist ein Full-Stack-Problem. Dabei untersuche ich von dem Betriebssystem über SQL-Queries bis zum ausgegebenen HTML alle Bereiche.
Caching

Seitdem ich auf der RailsConf in Portland den Vortrag "Cache = Cash!" gehalten habe ist Cache-Optimierung ein eigener Punkt in meinem Consulting-Portfolio geworden. Mit einem guten Cache kann man Geschwindigkeit erhöhen und Kosten senken, mit einem schlechten Cache aber schnell das Gegenteil bewirken.
Bei Rails und Phoenix Applikationen biete ich Consulting für folgende Themen an:
- Fragment Caching
- Page Caching
- HTTP Caching
SEO Experiment
Den Hintergrund zu den nachfolgenden Links finden Sie in meinem privaten Blog unter https://www.wintermeyer.de/2023/01/03/feriendaten-links.html
Osterferien 2023
- Osterferien Baden-Württemberg
- Osterferien Bayern
- Osterferien Berlin
- Osterferien Brandenburg
- Osterferien Bremen
- Osterferien Hamburg
- Osterferien Hessen
- Osterferien Mecklenburg-Vorpommern
- Osterferien Niedersachsen
- Osterferien Nordrhein-Westfalen
- Osterferien NRW
- Osterferien Rheinland-Pfalz
- Osterferien Saarland
- Osterferien Sachsen-Anhalt
- Osterferien Sachsen
- Osterferien Schleswig-Holstein
- Osterferien Thüringen
Sommerferien 2023
- Sommerferien Baden-Württemberg
- Sommerferien Bayern
- Sommerferien Berlin
- Sommerferien Brandenburg
- Sommerferien Bremen
- Sommerferien Hamburg
- Sommerferien Hessen
- Sommerferien Mecklenburg-Vorpommern
- Sommerferien Niedersachsen
- Sommerferien Nordrhein-Westfalen
- Sommerferien NRW
- Sommerferien Rheinland-Pfalz
- Sommerferien Saarland
- Sommerferien Sachsen-Anhalt
- Sommerferien Sachsen
- Sommerferien Schleswig-Holstein
- Sommerferien Thüringen
Copyright 2017-2020 by Stefan Wintermeyer - Impressum - Datenschutzerklärung